WinterTour’21

20/ Lake Hart

Eine weitere Etappe auf dem Stuart Highway, durch weite flache Ebenen, durchzogen von trockenen Salzseen. Wir fahren durch bis zum Lake Hart, einem alten Bekannten. Die Rest Area ist ein guter Platz für eine Pause. Die weite weiße Ebene strahlt, mehrere alte Bohlenwege und Pfosten aus einer Salzabbau-Phase sind noch zu sehen. Am Ufer liegen …

20/ Lake Hart Weiterlesen »

19/ Coober Pedy

3/ AUGUST: Erfüllt von den intensiven Eindrücken vom Vortag können wir heute gut ein paar Kilometer im Auto sitzen. Die Strecke: auf dem Lasseter Highway nach Osten bis Ghan, danach 90 Grad rechts Richtung Süd auf den guten alten Stuart Highway und über die Grenze nach South Australia. Mit Permit, aber ohne Kontrolle.Ein gutes Stück weiter, …

19/ Coober Pedy Weiterlesen »

15/ Palm Valley

29/ JULI: Verwundert stehen wir früh morgens vor einer verschlossener Schranke. Unser geplantes Luxus-Bad fällt aus. So schnell kann es gehen. Innerhalb der letzten 5 Tage hat ein Krokodil das Revier um die Bitter Springs übernommen und schwimmen ist nun zu gefährlich. Well … dann beginnen wir unseren sehr langen Tagesritt etwas früher.Der Stuart Highway. Der …

15/ Palm Valley Weiterlesen »

14/ Ubirr

28/ JULI: Am Morgen sind die „Mozzies“ fast verschwunden, und wir können entspannt frühstücken, unser Zelt einklappen und uns reisefertig machen. Ein paar Kilometer nördlich liegt Ubirr, eine Attraktion mit World Heritage Status. Der Kakadu NP selbst ist auch ausgezeichnet, wir bewegen uns also in Kürze auf doppelt wichtigem Boden.Als Frühaufsteher müssen wir noch kurz warten, bis …

14/ Ubirr Weiterlesen »

10/ Mataranka

23/ JULI: Palmen mischen sich zwischen die bekannten Bäume und Büsche der letzten paar hundert Kilometer. Ziemlich plötzlich hat sich die Umgebung verändert. Die gut meterhohen Termitenbauten vom letzten Tag werden zu 2 bis 3 Meter-Schlössern. Wir sind nun amtlich im Norden angekommen und nähern uns Mataranka, am Rand des Elsey National Parks. Es ist Mittagszeit, …

10/ Mataranka Weiterlesen »

9/ Karlu Karlu – Devils Marbles

22/ JULI: On the road – weiter dem Norden entgegen.Seit einigen Tagen haben wir reinsten blauen Himmel, ich könnte mich daran gewöhnen. Die sonnenbeschienene Landschaft zieht gemächlich vorbei, Buschwerk, mal kleiner, mal größer, dann wieder Bäume. Etwas größeres fliegt gegen unsere Windschutzscheibe. Arme Libelle. Ein paar hundert Meter weiter schauen wir ungläubig in die Luft, …

9/ Karlu Karlu – Devils Marbles Weiterlesen »

7/ Ormiston Gorge

20/ JULI: Der Larapinta Trail. Ein mehrtägiger Hiking Trail mit Kult-Status. In 12 Sektionen/Tagesetappen aufgeteilt kann man die West MacDonnall Ranges (Tjoritja) entlang wandern. Ein kleiner Traum von mir, wenigstens ein minikleines Stückchen davon zu gehen.An Tag 4 „um Alice“ wenden wir uns also nach Westen und biegen auf den Larapinta Drive. Unweit der Stadt liegt …

7/ Ormiston Gorge Weiterlesen »

4/ Painted Desert

The Pink Roadhouse, der eine Ort, wo es alles gibt, was man braucht, um hier im einsamen Outback zurechtzukommen. Das beinhaltet einen General Store, Kaffee, Tankstelle, Souvenirs, Handys, Eis, Mahlzeiten, Post, Autowerkstatt, Werkzeug, Camp-Utensilien, (ganz wichtig) WLan und ein nettes Wort. Was wir hier auch bekommen ist die Nachricht, dass wir bis Alice Springs (über …

4/ Painted Desert Weiterlesen »

3/ Oodnadatta Track

Der Oodnadatta Track ist eine Überraschung. Wenn man wenig vorausplant und nachliest. Unser Grundgedanke war, die Strecken ins und durchs Northern Territory möglichst zu variieren. Wir wussten, dieser Track ist eine von zwei Möglichkeiten Richtung Grenze, die östlichere. Wir wussten noch nichts von seinem legendären Ruf. Es ist die Strecke der Original Ghan Railway (Bau …

3/ Oodnadatta Track Weiterlesen »

2/ Flinders Ranges

12/ JULI: Der „Ikara-Flinders Ranges National Park“: ein langer Gebirgszug in SA oberhalb von Port Augusta mit Ausrichtung Nord-Süd. Wir haben viel Schönes darüber gelesen, also möchten wir heute einen Berg erklimmen.Unser spätes Frühstück auf dem Weg dorthin ist erinnerungswürdig. Wir entdecken in Peterborough ein Café im altehrwürdigen Capitol Theatre und trinken unseren Kaffee umgeben von …

2/ Flinders Ranges Weiterlesen »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner